Egal ob im Sommer oder Winter, wirkt zu jeder Jahreszeit ein leicht gebräunter Teint gesund und frisch. Doch die gefährlichen UV-Strahlen sollte man nicht unterschätzen. Der Besuch im Sonnenstudio sollte daher nur in Maßen erfolgen und auch das Sonnenbaden im Sommer, sollte ohne ein passendes Sonnenschutzmittel nicht übertrieben werden. Doch wenn das Gesicht zart gebräunt ist, wirkt der Teint frisch und gesund. Auch mit einem speziellen Gesichts-Selbstbräuner kann man diesen Effekt leicht erzielen.
Eine zarter und sonnengeküsster Teint wirkt immer sehr attraktiv und frisch. Im Gesicht kann man sogar auf Make Up verzichten, wenn die Haut leicht gebräunt ist. Im Winter kann man zwar die Bräune im Sonnenstudio tanken und im Sommer kann man die Haut im Freien bräunen. Allerdings sind die aggressiven UV-Strahlen nicht sehr gesund für die Haut. Und die Bräune muss regelmäßig wieder aufgefrischt werden, weil sie sonst sehr schnell verblasst. Doch die gefährlichen UV-Strahlen sollte man nicht unterschätzen. Der Besuch im Sonnenstudio sollte daher nur in Maßen erfolgen und auch das Sonnenbaden in der Sonne im Sommer, sollte ohne ein passendes Sonnenschutzmittel nicht übertrieben werden. Wer im Sommer oder Winter einen leichten und sonnengeküssten Teint erzielen möchte, kann das einfach mit der Bräune aus der Tube erzielen. Besonders im Gesicht wirkt ein gebräunter Teint sehr gesund und attraktiv.
Doch ob Spray, Tuch, Lotion, Creme oder Öl, sollte das Selbstbräunungsprodukt ausschließlich für das Gesicht ausgewiesen sein. Für das Gesicht sind sich übrigens Bräunungstücher oder Cremes sehr praktisch, weil man das Produkt im Gesicht nur sehr sparsam dosieren sollte. Übrigens ist es ratsam, einen Körper- und Gesichtsselbstbräuner von einer gleichen Linie zu kaufen, sodass die Bräune sich am Körper und im Gesicht gleich stark entwickelt. Zum Beispiel benötigen sehr helle Hauttypen ein Produkt speziell für helle Haut , sodass das Ergebnis natürlich und nicht zu dunkel wird. Wem das Bräunungsergebnis anschließend immer noch nicht ausreicht, kann einfach eine weitere Anwendung durchführen. Denn Produkte mit zu starker Bräunungsintensität eignen sich eher für mittlere Hauttypen und wirken bei heller Haut oft künstlich. Man kann den Selbstbräuner allerdings auch mit seiner Feuchtigkeitscreme mischen, um die Intensität etwas abzuschwächen. Denn bekanntlich enden Selbstbräuner-Anwendungen sehr häufig in einem Beauty-Desaster, weil die Haut nach der Anwendung plötzlich fleckig, zu dunkel, künstlich oder orange geworden ist. Aus diesem Grund sollte man die Haut vor der Anwendung gründlich peelen. Durch das Gesichtspeeling werden alte, abgestorben Hautschuppen entfernt und das Ergebnis nach dem Auftragen des Selbstbräuners sieht gleichmäßiger aus. Der gebräunte Teint im Gesicht hält übrigens etwas länger und sieht frischer aus, wenn man anschließend regelmäßig eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme anwendet. Aber auch beim Gebrauch von Selbstbräuner im Gesicht, ist eine regelmäßige Nachbehandlung notwendig.
vBulletin-Systemmitteilung