Einnahme von Probiotika hilfreich?
Diskutiere Einnahme von Probiotika hilfreich? im Nahrungsergänzungsmittel Forum im Bereich Abnehmen, Ernährung, Diät & Fitness; ...
- 18.08.2014, 18:27 Einnahme von Probiotika hilfreich? #1
Einnahme von Probiotika hilfreich?
Die Einnahme von Probiotikum kann sehr hilfreich sein. Denn Probiotika können die allgemeine Gesundheit positiv beeinflussen. Besonders für die Darmflora können Probiotika sehr hilfreich sein. Auch kann ein Probiotikum die Immunfunktion verbessern und Allergien, Asthma und Hautkrankheiten vorbeugen.
Probiotika sind sozusagen lebende Bakterien. Diese Bakterien sind für die allgemeine Gesundheit sehr hilfreich. Besonders in Joghurt, Buttermilch und Kefir sind viele lebende Bakterien. Es gibt mittlerweile auch Lebensmittel, welche extra mit diesen Mikroben versehen sind. Diese nennen sich dann oft probiotische oder funktionelle Lebensmittel. Es gibt diese lebenden Mikroorganismen übrigens auch als Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel in der Apotheke zu kaufen, in der Regel in Kapselform. Probiotika unterstützen die Darmflora. Sie können Durchfall vorbeugen, Darmkrankheiten wie zum Beispiel Morbus Crohn positiv beeinflussen, sowie auch das Immunsystem stärken. Auch sollen sie hilfreich bei eine Reizdarmsyndrom sein und Allergien, sowie auch Darmkrebs vorbeugen. Laut Untersuchungen ist es wohl notwendig für eine tägliche Zufuhr von Probiotika zu sorgen. Besonders Patienten die an Durchfall leiden, bekommen oftmals den Rat noch zusätzlich Probiotika einzunehmen, was auch oft Erfolg zeigt. Auch für das Immunsystem ist ein gesunde Darmflora besonders wichtig. Trotzdem ist auch hier noch nicht vollkommen geklärt, inwieweit tatsächlich Probiotika oder probiotische Lebensmittel der körpereigenen Abwehr dienen.
Wer zu Lebensmitteln greifen möchte, der kann einen einfachen Jogurt essen. Denn er enthält Milchsäurebakterien wirkt somit auch probiotisch. Ganz normaler Jogurt sollte man dann täglich essen. Damit allerdings genügend Bakterien den Dickdarm erreichen können, müssen es schon mindestens drei Becher Joghurt sein. Probiotika haben auch Nebenwirkungen. Bekannt sind vor allem Blähungen, besonders wenn die Dosis sehr hoch konzentriert ist. Probiotika können also tatsächlich sehr gesundheitsfördernd wirken. Allerdings ist das vom jeweiligen Krankheitsbild abhängig und auch sollte man mit der Einnahme von Probiotika nicht selbst therapieren. Man sollte die Einnahme von Probiotika immer mit einem Arzt vorher absprechen. Wer einfach so seine Verdauung unterstützen möchte, sollte nebenher einfach ganz normalen Joghurt essen. Auch andere Milchprodukte eignen sich dazu. Neben den hilfreichen Bakterien, welche die Produkte enthalten, sind auch viel Kalzium, Vitamin B12 und sehr gutes Eiweiß in den Produkten enthalten, was ebenfalls sehr wichtig ist.
Einnahme von Probiotika hilfreich?
Ähnliche Themen zu Einnahme von Probiotika hilfreich?
-
Einnahme von Antibiotika: Das muss beachtet werden: Die Einnahme von Antibiotika ist sehr umstritten. Oft wird Antibiotika als Wundermittel gesehen. Andererseits ist die Einnahme auch als kritisch zu...
-
Energy-Drinks: Gefährlich oder hilfreich?: Energy-Drinks sind sehr bekannt und von verschiedenen Herstellern im Handel erhältlich. Viele Menschen greifen auf Energie-Drinks zurück, da sie...
-
Anti-Aging-Food hilfreich?: Mit zunehmenden Alter kommt auch der natürliche Alterungsprozess. Viele Anti-Aging-Produkte sollen eine Verbesserung der Haut erzielen. Auch teure...
-
Wie hilfreich sind fertige Diätdrinks?: Mittlerweile wird man von fertigen Diätdrinks überflutet. Die Auswahl ist sehr groß und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Diätdrinks...
Yoga oder Pilates?