Natürliche Körperreaktion: Ursachen von Gänsehaut
Diskutiere Natürliche Körperreaktion: Ursachen von Gänsehaut im Gesundheitsforum Forum im Bereich Ratgeber; ...
- 20.08.2014, 15:23 Natürliche Körperreaktion: Ursachen von Gänsehaut #1
Natürliche Körperreaktion: Ursachen von Gänsehaut
Jeder kennt diese Momente, in denen man eine sogenannte "Gänsehaut" bekommt. Doch welche Ursachen dahinter stecken, wissen nur die Wenigsten. Mit „Gänsehaut“ ist das Aufrichten der Körperhaare gemeint. Durch Angst, Erregung, schrillen Geräuschen oder auch Kältereizen kann es zu dieser Hautreaktion kommen. Es handelt sich hierbei um eine völlig natürliche Körperreaktion.
Das berühmte „Gänsehautfeeling“ kennt wohl jeder. Jeder hatte schon mal Gänsehaut. Hierbei ist die Aufrichtung der Körperhaare gemeint. Diese natürliche Körperreaktion ist übrigens ganz harmlos. Sie wird über das Nervensystem aktiviert, welches die Haarmuskeln stimuliert. Die Haut besteht zum Teil auch aus der Oberhaut. Diese besteht wiederum aus Zellen. Diese Zellen teilen sich ständig und dringen nach außen. Unter dieser Oberhaut liegt die sogenannte Lederhaut. Diese wird durch die Temperatur vom Körper stimuliert und wenn der Körper eine zu hohe Temperatur hat, können sich die Blutgefäße der Lederhaut erweitert. Erweitern sich diese Blutgefäße, werden automatisch auch die Schweißdrüsen aktiviert und man schwitzt. Friert man allerdings und der Körper kühlt sich somit auch innerlich ab, können sich die Gefäße der Lederhaut zusammenziehen. Also entsteht die berühmte Gänsehaut. Die Muskeln ziehen sich so zusammen und die Haare stellen sich auf. Aber auch bei starker Erregung oder in Angstmomenten kann es zu Gänsehaut kommen. Bei starkem Ekelgefühl oder einer ergreifenden Filmszene kommt es ebenfalls zu einem Gänsehautfeeling. Auch wenn ein schrilles Geräusch erklingt, stellen sich im wahrsten Sinne des Wortes die Haare auf.
Diese Körperreaktion vergeht in der Regel so schnell, wie sie entstanden ist. Diese Reaktion ist wirklich ganz normal und ungefährlich. Es handelt sich sozusagen um einen körpereigenen Schutzmechanismus, der vor einem starken Temperaturabfall und dann auch vor einer Unterkühlung bewahren soll. Oftmals tritt die Gänsehaut an Armen und Beinen auf. So wirklich kann die Gänsehaut nur an behaarten Körperstellen auftreten. Neben den bekannten Ursachen gibt es natürlich auch noch die krankheitsbedingte Gänsehaut. Diese tritt auf, wenn Patienten beispielsweise einen Drogenentzug durchstehen. Auch bei Menschen die an starken Untergewicht leiden, neigen zu einer Gänsehaut. Beispielsweise Patienten die an Magersucht erkrankt sind, zeigen häufig eine Bildung von Gänsehaut auf.
Natürliche Körperreaktion: Ursachen von Gänsehaut
Ähnliche Themen zu Natürliche Körperreaktion: Ursachen von Gänsehaut
-
Abnehmen: Natürliche Appetitzügler: Wohl jeder ist manchmal einfach machtlos gegen Heißhunger-Attacken. Während einer Diät, sollte man auf gewissen Leckereien eigentlich verzichten....
-
Wie auf natürliche weise brüste vergrößern: Hi ich bin jenny und bin 15 jahre alt.wie kann ich auf natürliche weise ohne op meine brüste vergrößeren.gibt es ein mittel was die brüste größer...
-
Tinnitus: Ursachen und Folgen: Tinnitus ist ein Oberbegriff von Kopf- und Ohrgeräuschen. Auch bekannt unter Ohrensausen, tritt er in der Regel immer sehr plötzlich auf. Es tritt...
-
Anleitung für natürliche Locken: Wer gerne lockige Haare mag,, aber selbst nicht so gut mit einem Lockenstab hantieren kann, der kann ganz einfach auch so natürliche Wellen zaubern....
-
Hyperurikämie - psychsiche Ursachen: Vielleicht ist die Frage ja total dumm, aber kann eine Hyperurikämie (mehr dazu: hyperurikaemie.net) auch psychsiche Ursachen haben?
Yoga oder Pilates?